Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Newsletter – Sommer 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,

hier kommt der Newsletter zum Sommer 2022. Der nächste kommt dann erst im September.

Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.

Manchmal hat mensch das Gefühl die Welt und das eigene Leben spielen in die gleiche Richtung und manchmal ist das gut und manchmal und für viele Menschen in den letzten zweieinhalb Jahren und für nochmal einen Schwung mehr Menschen in diesem Jahr war und ist das sehr sehr schlecht.

Für die Welt gibt es gerade viele schlechte Nachrichten und der Fokus liegt so oft auf diesen, das es total schwer fällt, diesem Fokus nicht zu folgen und auch das eigenen Leben als in Auflösung zu empfinden. Ich habe heute einen Artikel über junge Menschen in den USA gelesen, die bei Tiktok (einer SocialMedia-Plattform, die ich nicht verstehe) kurze Videos über die Klimakrise veröffentlichen und diese dabei null verharmlosen, aber die Intention der Videos ist jedes Mal trotzdem eine positive. Sie legen den Schwerpunkt darauf zu sehen, was gut läuft, was machbar ist und gemacht wird. Das finde ich grandios.

Diese, vielleicht kleinen, positiven Entwicklungen gibt es bestimmt auch für die Corona-Pandemie, den Hunger, die Demokratie-Krise, den Ukraine-Krieg, dies und das… ich werde versuchen aufmerksamer nach solchen Aspekten zu suchen.

Und bis dahin, fühlt es sich an, als würde mein Leben sich gerade nicht im Gleichklang mit der Welt befinden. Ich habe das Gefühl,  das mein Leben und meine Arbeit gerade kleine und große Schritte machen und dabei wachsen und blühen, heilen und ernten und (fast) alles einen guten Weg geht. Und das ganz achtsam und ganz wach und ganz nachhaltig – das ist ein grandioses Gefühl.

Ihr, als TeilnehmerInnen und DozentInnen, als FreundInnen, KritikerInnen und anders UnterstützerInnen seid Teil von diese Entwicklung – Danke dafür!

In den Ferien wird ganz viel passieren – ich freue mich schon auf Eure Kommentare danach!

Und immer wieder:  Wer eine Fortbildung (Möglichkeit) vermisst, melde sich gerne bei mir und ich gucke, ob ich dafür jemanden finde und das organisiert bekomme!

Und dann nochmal…

Vermischtes

* Wie immer: Der Verein „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“  freut sich noch immer über neue Mitglieder (Mitglied werden). Wir etablieren uns gerade in der Gesamtkonferenz der Heilpraktikerverbände und  sind weiter engagiert beim Thema Sprache und suchen Wege Kontakt mit PolitkerInnen vor Ort aufzunehmen.
* Sollte jemand über die Ferien Lust auf Gartenarbeit oder handwerkliche Arbeit haben, bitte gerne melden.
DozentInnen gesucht: Wer hat Lust, Fähigkeit, Zeit und Flexibiliät für einzelne Fachthemen, wie Dorn/Breuß, Reflexzonenmassagen und/oder Kinesiotaping hier als DozentIn zu arbeiten. Meldet Euch gerne!!
* Und es gilt noch immer: Bitte – werft keine Hygieneartikel in die Toiletten und bitte– setzt Euch hin! Danke an alle!

Und schließlich …

… mal los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.

Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten

Beginn im September – teilweise mit Frühbucherrabatt/Stichtag noch in den Ferien

* Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur bei Thierno Diall immer Donnerstag am Vormittag
* Praktisch, die neue Veranstaltungsreihe mit der ToDo-Liste für die Praxiseröffnung und etwas zu Praxisplanung und –führung – jeweils freitags späten Nachmittag bei Sonja Blaß
* Die Grundausbildung in klassischer Homöopathie bei Jörg Buschmeier – geplant für Mittwoch Vormittage im vierzehntägigen Rhythmus
* Die Prüfungsvorbereitung auf März 2023 entweder dienstags am Vormittag oder freitags am Abend.  Wer Fragen hat oder über seine/ihre Möglichkeiten reden möchte, ist natürlich willkommen!
* Dazu gehört der eine Unterricht über Vom Willen zu Bestehen bei mir
* Und dazu gehört der Samstag Pharmakologie (wobei der auch superinteressant ist, für Menschen, die ihre Prüfung schon lääääängst bestanden haben) bei Kerstin Ligat
* Genau wie der Crashkurs Psychiatrie am Wochenende bei Susanne Trübestein und Matthias Krüger
* Die Naturheilkundliche Ernährungsberatung bei Steffi Manschke ist immer mittwochs am Abend
* Bis auf den fertige ErnährungsberaterInnen-Austausch-Tag , der ist an einem Samstag mittags in Steffis Garten
* Neu geplant haben wir GuaSha – dies bedeutet Schaben und ist eine wirkungsvolle Ergänzung zur Akupunktur. Das Kurs könnte im September beginnen und an zehn Mittwoch Vormittagen stattfinden.

Neu geplant oder Stichtag oder Frühbucherrabatte (zusätzlich zu denen hier drüber) in den Ferien

* Bachblüten bei Steffi Manschke ein FreitagAbend-Samstag-Spiel im Oktober
* Craniosacrale Therapie Ausbildung – Modul I + II bei Gaby Olsen ab Oktober
* Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis bei Lars Petersen ab Oktober
* Medizinische Heilpraktikerausbildung am Montag Vormittag und/oder am Mittwoch Abend ab November
* Osteopathie nach Jones  auch bei Lars Petersen, erst nächstes Jahr im März – ein sehr früher Frübhbucherrabatt
* Biochemie nach Dr. Schüßler ein weiteres FreitagAbend-Samstag-Abenteuer bei Steffi Manschke im November

 

Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und  Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook suchen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.

Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße ich wünsche Euch allen einen guten Sommer, entspannt, erholsam, heilsam – für Euch, für alle Menschen mit denen ihr umgeht und für die Welt als solches.

Alles Gute! Habt es gut miteinander und passt aufeinander auf

Kerstin Lückemeyer (und Team)

Aktuelle Fortbildungen bis Februar 2023

Mo. 04.07.22 Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Abend – Findet statt – eventuell noch Plätze frei
Mi. 13.07.22 TCM – Syndromdiagnostik Element Metall – Findet statt – noch Plätze frei
Sommerferien!!
Do. 01.09.22 Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur
Fr. 02.09.22 Beginn: To-Do-Liste am Nachmittag
Sa. 03.09.22 Drittes Wochenende: Osteopathie nach Jones  –  Wiederholungsmöglichkeit für Ehemalige
dito Beginn: Pharmakologie
dito ErnährungsberaterInnen-Austausch-Tag mittags
Di. 06.09.22 Beginn: Vom Willen zu Bestehen am Morgen
Mi. 07.09.22 Praxis der TCM: Behandlung von Krankheiten des atopischen Syndroms, wie Asthma bronchiale und Neurodermitis in der TCM
Fr. 09.09.22 Beginn: Vom Willen zu Bestehen am Abend
Sa. 10.09.22 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im Oktober 22
Fr. 16.09.22 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Prüfung im März 2023 am Abend
Sa. 17.09.22 Beginn: Akute Notfälle in der Heilpraktiker-Praxis
Di. 20.09.22 Beginn: Differenzialdiagnose auf März 2023 am Vormittag
Mi. 21.09.22 Beginn: GuaSha
dito Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung
Di. 23.09.22 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Prüfung im März 2023 am Morgen
Sa. 24.09.22 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung
Mi. 28.09.22 Beginn: Homöopathische Grundausbildung am Morgen
Fr. 30.09.22 Beginn: Praxisplanung und -führung am Nachmittag
Sa. 08.10.22 Beginn: Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis
Di. 11.10.22 Beginn: Intensivkurs auf März 2023 am Vormittag
Fr. 14.10.22 Beginn: Intensivkurs auf März 2023 am Abend
dito Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler
Sa. 15.10.22 Beginn: Craniosacrale Therapie Ausbildung – Modul I + II
Di. 01.11.22 Beginn: Praktikum der Injektion- und IInfusionstechnik auf März 23 am Vormittag
Mo. 07.11.22 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen
Sa. 12.11.22 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn und Breuß-Massage
Sa. 19.11.22 Beginn: Ohrakupunktur
Mi. 23.11.22 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend
Fr. 25.11.22 Beginn: Bachblüten
Sa. 03.12.22 Beginn: To-Do-Liste
So.04.12.22 Einführung in die Aromatherapie
Sa. 10.12.22 Beginn: Praxisplanung und -führung
Mo. 09.01.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase
Fr. 20.01.23 Beginn: Praktikum der Injektion- und IInfusionstechnik auf März 23 am Abend
Sa. 21.01.23 Beginn: Aromatherapieausbildung
Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im März 2023
Sa. 04.02.23 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf März 2023
Sa. 18.02.23 Beginn: Ganzheitliche Pflanzenheilkunde
Sa. 25.02.23 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf März 2023

Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS

Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!

Liebe Grüße wünsche Euch allen einen guten Sommer, entspannt, erholsam, heilsam – für Euch, für alle Menschen mit denen ihr umgeht und für die Welt als solches.

Alles Gute! Habt es gut miteinander und passt aufeinander auf

Kerstin Lückemeyer (und Team)