Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Psychosomatik

Generative Trance und der hypnosystemische Ansatz: Übungen und Modelle für den Bereich Psychosomatik unter Einbezug von Selbsthypnose Techniken

Dozent: Jörg Dierkes

In diesem Kurs wird das 6 Schritte Modell des generativen Ansatzes und der hypnosystemische Ansatz auf den Bereich der Gesundheit und Psychosomatik angewandt.
Es werden Strategien und Methoden vermittelt, die besonders hilfreich und unterstützend bei psychosomatischen und auch Schmerzen eingesetzt werden können.

Im Seminar wird auf die Perspektive eingegangen, wie Symptome und Symptom Trance Prozesse als Infoquelle für wichtige Bedürfnisse des Organismus betrachtet und genutzt werden können und als Grundlage für weitere gesundheitsförderliche Strategien dienen können.

Auch hier kommt das ericksonsche Utilisationsprinzip zum Einsatz, dass „Problem“ zu akzeptieren und kreative Wege zu möglichen Lösungen z.Bsp. über die 6 Schritte zu generieren.
Probleme wie Tinnitus, Allergien oder Schmerzen werden auf Grundlage oben genannter Prinzipien theoretisch betrachtet und dann durch spezifische Übungen praktisch erprobt.
Aus Arbeiten der Gehirnforschung wird ein Bezug dazu hergestellt, wie ein wohlwollender und liebevoller Umgang mit sich selbst positive Auswirkungen auf den Organismus entfalten kann. Aus weiteren wissenschaftliche Forschungen wird die Wirksamkeit von kraftvollen inneren Bildern und der Imagination erläutert. Hier zu werden Selbsthypnose Übungen angeboten.

Angereichert wird das Seminar durch spezifische Trance- Qi Gong Übungen, die sich auf das „Psychosomatik“ System der traditionellen chinesischen Medizin der 5 Elemente beziehen, welches konkrete Bezüge zum Körper (Organe, Sinne, Muskeln etc.) erlaubt und somit einfach und leicht eingesetzt werden kann, um bestimmte somatische Bereiche auf der energetischen Ebene gezielt zu stärken.

Inhalte werden unter anderem sein:

  • Selbsthypnosen: Umgang mit Schmerzen, Selbstliebe entwickeln, Erde und Himmel
  • Techniken im Umgang mit psychosomatischen Leiden/ Schmerz/ Allergien
  • vom der „Psychosomatik“ zur „Somato- Psycho- Systemik“
  • positive Zukunftsorientierung: Gesundheitsförderung
  • Qi Gong
  • Partnerübungen
  • Grupppenübung
  • Tiefenentspannung

Die Fortbildung umfasst 14 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. Die Vorraussetzung für die Teilnahme sind Vorkenntnisse und Erfahrungen für die beschriebenen Techniken und Inhalte. Diese sind z.B. zu erwerben durch Teilnahme am Hypnosetherapie Grundlagenmodul sowie am Aufbaumodul.

 

Termine: Samstag, 20.12.2025 von 9:30–17:00 Uhr
Sonntag, 21.12.2025 von 9:30–14:30 Uhr
Kosten: 240,– € / 231,– € (E)
Anzahlung:  30,– € (fällig bei Anmeldung)
Stichtag: Freitag, 05.12.2025 (Anmeldung)
einfach online anmelden

Für die Teilnahme an unserer Veranstaltungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Eine (eventuell unvollständige) Zusammenstellung finden sie unter dem Link