und Praxisführung
Dozentin: Sonja Blaß
Über das rein pragmatische hinaus, stellen sich bei der Praxisgündung weitere Fragen:
- Wie bekomme ich Patienten in meine Praxis und zu welchen Zeiten arbeite ich?
- Was muss ich denn eigentliche einnehmen, damit meine Praxis Gewinn erzielt……?
- Welche Therapiemethoden passen zusammen und zu mir? Benötige ich noch eine Fortbildung um mein Angebot abzurunden? Welche Fähigkeiten bringe ich schon mit?
Konkreter gesagt geht es um:
- Zielgruppe
- Marketing
- Positionierung
- Praxisprofil
- Praxisgestaltung
- Zeitmanagement: Privates – Praxis
- Praxisabläufe, Terminvergabe, Zeiteinteilung
- Honorar / Preisgestaltung
Die Veranstaltung findet an zwei Terminen statt und für die Zeit zwischen diesen wird es Aufgabenblätter zum Bearbeiten geben. Dabei handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Fragen zur Anregung von Erkenntnissen. Der Zeitaufwand ist gering – es geht in erster Linie darum, Denkanregungen zu geben. Die sich daraus ergebenden Fragen werden dann beim zweiten Termin besprochen.
Die Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtstunden.
Termin: | Freitag, den 09.06. + 23.06.2023 jeweils von 9:00–12.30 Uhr |
Kosten: | 100,– € / 95,– €(E) |
Anzahlung | 10,– € (fällig bei Anmeldung) |
Stichtag: | Freitag, den 26.05.2023 (Anmeldung) |
und dann wieder
Termin: | Freitag, den 25.08. + 08.09.2023 jeweils von 16:00–19.30 Uhr |
Kosten: | 100,– € / 95,– €(E) |
Anzahlung | 10,– € (fällig bei Anmeldung) |
Stichtag: | Freitag, den 11.08.2023 (Anmeldung) |
und dann wieder
Termin: | Samstag, den 25.11. + 02.12.2023 jeweils von 09.30 – 13:00 Uhr |
Kosten: | 100,– € / 95,– €(E) |
Anzahlung | 10,– € (fällig bei Anmeldung) |
Stichtag: | Freitag, den 11.11.2023 (Anmeldung) |
Die nächste Möglichkeit wird geplant ab Frühjahr 2024 .
Für die Teilnahme an unserer Veranstaltungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Eine (eventuell unvollständige) Zusammenstellung finden sie unter dem Link