Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

GuaSha – eine wirkungsvolle Ergänzung zur Akupunktur

Ausbildungsleiter: Thierno Diall

GuaSha bedeutet „Schaben“ oder „Reiben“.

Die Methode basiert sich auf den Grundlagen der Chinesischen Medizin. Sie ist eines der ältesten und wirkungsvollsten Behandlungsverfahren der TCM. Diese spezielle Therapiemethode lässt sich sehr gut mit Akupunktur kombinieren v.a. in der Behandlung von hartnäckigen und therapieresistenten Erkrankungen.

Dabei wird der Patient zuerst mit Akupunktur behandelt und anschließend die Wirkung durch das GuaSha verstärkt. Dies führt zu beeindruckenden Ergebnissen, die geeignet sind bei  PatientInnen neue Hoffnung auf Heilung zu wecken.

Inhalt der Ausbildung:

1. Teil :

  • Indikationen der Gua Sha Therapie
  • Kontraindikationen
  • Die wichtigsten Techniken der Gua Sha Therapie

2. Teil :

  • Behandlung von Nacken, Schultern und oberem Rücken
  • Behandlung des unteren Rückens
  • Behandlung von Kreuz-und Steißbein
  • Behandlung der Hüften und unteren Exträmitäten
  • Behandlung des lateralen Körpers
  • Behandlung von Thorax und Abdomen

3. Teil – Praktische Kombination von Akupunktur und Gua Sha insbesondere in den Fachbereichen:

  • Innere Erkrankungen
  • Orthopädische Erkrankungen
  • HNO Erkrankungen
  • Urogenitale Erkrankungen
  • Gynäkologische Erkrankungen
  • Ophtalmologische Erkrankungen  usw…..

Ziel der Ausbildung : Ziel der Ausbildung ist es, praxisbezogene Informationen schnell und sicher verfügbar zu machen, damit die TeilnehmerInnen, egal aus welchem Bereich der medizinsichen Berufe den Wunsch Ihrer PatientInnen nach Heilung noch umfassender erfüllen können. Außerdem werden die notwendigen Griffe eingeübt.

Der Abstand zwischen den einzelnen Wochenenden ermöglicht es den TeilnehmerInnen erste eigene Erfahrungen zu machen und diese im Seminar zu reflektieren.

Teilnahme-Voraussetzungen sind sowohl grundlegende Kenntnisse der TCM, als auch praktische Erfahrungen mit der traditionellen chinesischen Akupunktur.

Die Ausbildung beginnt am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 und findet  an 10 Mittwochen in der Zeit von 09:00-12:30 Uhr statt. Sie umfasst 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.

Die Termine im Überblick:

Es fehlen noch zwei Termine

November 2022 Mittwoch, 09.; 16.
Dezember 2022 Mittwoch, 07.; 14
Januar 2023 Mittwoch, 18.; 25.
Februar 2023 Mittwoch, 01.; 15.
März 2023 Mittwoch, 01.; 15.

 

Kosten: Gesamtpreis bei Vorauszahlung:
541,50 € bei Frühbuchung bis Mittwoch, 15.06.2022 , danach
570,– € bei Frühbuchung bis Mittwoch, 04.09.2022, danach
598,50 €
Gesamtpreis bei monatlicher Zahlung:
563,– € (Anzahlung plus 6 monatliche Zahlungen à 85,50 €) bei Frühbuchung bis 15.06.2022, danach
593,– € (Anzahlung plus 6 monatliche Zahlungen à  90,50 €) bei Frühbuchung bis 04.09.2022 danach
622,40 € (Anzahlung plus 6 monatliche Zahlungen à 95,40 €)
Anzahlung: 50,– € (fällig bei Anmeldung)
Stichtag: Mittwoch, 26.10.2022 (Anmeldung)

 

Fachbereich: Traditionelle Chinesische Medizin (Übersicht)
Ganzheitliche Pflanzenheilkunde

 

Für die Teilnahme an unserer Veranstaltungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Eine (eventuell unvollständige) Zusammenstellung finden sie unter dem Link

Weitere Stichwörter: Kräutertherapie, Pflanzenheilkunde, Phytotherapie, Heilpflanzen, Heilpflanzenkunde, Fachausbildung, Fachfortbildung, Weiterbildung, Fortbildung