Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Traditionelle Chinesische Akupunktur (TCA)

Ausbildungsleiter: Thierno Diall

Die Ausbildung ist nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) aufgebaut und vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Denkweise der TCM.

Inhalte der Akupunkturausbildung sind die Lokalisation der Akupunkturpunkte, chinesische Diagnostik, die Lehre der 5 Wandlungsphasen, Krankheitssyndrome nach der TCM und viele weitere Grundlagen-Themen wie: Moxibustion (Moxa), Schröpfen, Ohrakupunktur, Zungendiagnose, Pulsdiagnose, Ernährung nach den 5 Elementen u. a.

Praktische Übungen zur Punktlokalisation und Nadelung und die viele Beispiele von Behandlungen einzelner Krankheitsbilder machen den Unterricht lebendig und praxisnah. Die TeilnehmerInnen lernen im Laufe der Ausbildung die Akupunktur konkret anzuwenden. Speziell dazu findet in den letzten 10 Wochen der Ausbildung ein Ambulatorium statt. Dort werden wir gemeinsam PatientInnen behandeln und Praxisfälle besprechen. So werden das Erheben der Anamnese, das Erstellen der TCM-Diagnose, der Umgang mit PatientInnen und die Nadelung konkret unter Anleitung geübt. PatientInnen können bis zu 10-mal zur Behandlung kommen, so dass ein längerer Behandlungsverlauf verfolgt und mitgestaltet werden kann.

Lehrplan und Termine (Kurrikulum)

Die Ausbildung beginnt am Donnerstag, den 15. Februar 2024 und findet regelmäßig donnerstags in der Zeit von 9:00–13:15 Uhr statt. Sie umfasst 56 Donnerstage mit 5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Hinzu kommen zwei Wochenendveranstaltungen (Unterrichtszeiten samstags von 9:30–17:00 Uhr und sonntags von 9:30–13:45 Uhr).

Die Ausbildung umfasst insgesamt 306 Unterrichtsstunden.

Die Termine der Wochenendveranstaltungen:

1. Wochenende Samstag, 17.08.2024 +. Sonntag, 18.08.2024
2. Wochenende Samstag, 11.01.2025 +. Sonntag, 12.01.2025

 

Kosten: Bei Einmalzahlung und Anmeldung bis

  • Donnerstag, den sind 3680,– €  zu zahlen bei Anmeldung bis Donnerstag, den 09.11.2023
  • Donnerstag, den  sind 3876,– €  zu zahlen bei Anmeldung bis Donnerstag, den 21.12.2023
  • danach werden 4080,– €  fällig

Bei monatlicher Zahlungsweise in 20 monatlichen Raten bei Anmeldung bis

  • Donnerstag, den 09.11.2023 sind 3800,– € in 20 Raten à 180,– € (plus Anzahlung) zu zahlen
  • Donnerstag, den 21.12.2023 sind 4000,– € in 20 Raten à 190,– € (plus Anzahlung) zu zahlen
  • danach werden 4200,– € in 20 Raten à 200,– € (plus Anzahlung) fällig.
Anzahlung: 200,– € (fällig bei Anmeldung)
Stichtag: Donnerstag, 15.02.2024 (Anmeldung)

 

Fachbereich: Traditionelle Chinesische Medizin (Übersicht)

Für die Teilnahme an unserer Veranstaltungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Eine (eventuell unvollständige) Zusammenstellung finden sie unter dem Link