Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Newsletter – Mai 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,

hier kommt der Newsletter zum Mai 2023.  Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.

Wenn ich anfange diese Newsletter zu schreiben, überlege ich immer, was ich diesmal hier am Anfang schreibe. Worte sind wichtig, Worte sind mächtig. Wenn ich etwas benenne, gebe ich ihm Bedeutung: Klimawandel oder Klimakrise? Angriffskrieg oder militärische Spezialaktion?

Und auch in meinen täglichen Begegnungen als Mensch, als Dozentin, als Heilpraktikerin benenne ich Menschen, Handlungen, Beziehungen und Dinge und erzeuge damit Gefühle, verknüpfe Bedeutungen, trage zu Verwirrungen bei (und zu Klärungen), …

Und höre/lese Worte von Anderen (persönlich, virtuell, medial) fühle mich dadurch erinnert, gestärkt, ermüdet, erschreckt, informiert, aufgefordert, berührt und vieles mehr.

Kommunikation ist eine meiner großen Leidenschaften. Und ich habe mir in den letzten Tagen das Vergnügen geschenkt, endlich eine Reihe Kommunikation zu planen und das erste Wochenende dafür zu timen.

Ich freu mich drauf!!

Worauf ich mich auch noch freue, ist, dass ab Donnerstag die mündlichen Prüfungen los gehen und von den immerhin 13 Menschen, von denen ich weiß, dass sie von unserer Schule aus, daran teilnehmen, zu hören, dass sie alle, jede/r einzelne von ihnen mit Bravour bestanden haben. Darauf freue ich mich auch sehr! Drückt mal die Daumen!!

Und dann natürlich…

Ihr erinnert Euch…. Ich habe auf der Homepage eine Unterseite Kooperationen erstellt und von diesen aktuell sechs Menschen, Unternehmen, Vereinen, stelle ich jeden Monat eine/n im Newsletter vor. Diesmal ist die

Kooperation des Monats –Flotte Karotte

* Warum kauf ich da ein und nicht woanders, hat mich letztens jemand gefragt und tatsächlich sind mir auf die schnelle fünf sehr gute Gründe eingefallen und dann noch ungefähr eine halbe Stunde lang immer weiter und weiter noch viel mehr gute Gründe. Die kann ich nicht alle hier hinschreiben. Dies ist ein lokaler Einzelhandel, der tatsächliche einzelnen gehört, wobei noch viele viele andere ganz normale Menschen, so wie wir, dort Mitglied sind und dadurch einen großen Teil der Festkosten zahlen und weniger beim direkten Einkauf. Im Grunde heißt das auch, dass es sich lohnt dort möglichst viel einzukaufen (wie genial)! Wo es geht regional und saisonal, wann immer es geht Mehrweg und sehr große Unterstützung von in eigenen Tüten abfüllen. Dabei kompetente und freundlich-zugewandte-humorvolle Menschen im Verkauf. Wir sind wirklich schon lange echte Hardcore-Ökos, die v.a. auch immer alles zu Ende denken was die Nachhaltigkeit angeht, dabei durchaus auch mit einem starken Hang zum Pragmatismus. Kahla und Tobias sind da mindestens genauso drauf und passen einfach perfekt zu uns.

Gerne dort mal einkaufen und noch besser: Mitglied werden!!!

Und dann noch, wie immer….

Vermischtes

* Wie immer: Der Verein „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“  freut sich noch immer über neue Mitglieder (Mitglied werden).
* In der Langemarckstr. hier in Bremen gibt ein Kollege seine homöopathische Praxis auf und sucht jemanden, der/die diese übernimmt. Sprecht mich gerne an!
* Ein anderer Kollege aus Berne hat dies schon getan und verkauft seinen Praxisinhalt – als gesamtes Paket – mindestens ein Irismikroskop und eine Liege und massenhaft Bücher und anderes Material und Geräte. Der Gesamtpreis sind 800 Euronen. Das scheint sich wirklich zu lohnen. Es gibt nur das Gesamtpaket. Sprecht mich auch darauf gerne an.
* DozentInnen gesucht: Wer hat Lust, Fähigkeit, Zeit und Flexibiliät für einzelne Fachthemen, wie z.B. Reflexzonenmassagen hier als DozentIn zu arbeiten. Meldet Euch gerne!! Wenn Ihr eine andere spannende Idee habt: Ihr seid willkommen!
* Und es gilt noch immer: Bitte – werft keine Hygieneartikel in die Toiletten und bitte– setzt Euch hin! Danke an alle!

Und schließlich …

… los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.

Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten.

Was findet sicher oder ziemlich sicher statt und hat noch Platz:

Mi. 03.05.23 Schichtenmodelle in der TCM – bei Thierno Diall
Fr. 26.05.23 Vom Willen zu Bestehen in der Heilpraktikerschule in Ostholstein
Sa. 10.06.23 Beginn: Viszerale Osteopathie bei Kian Pourian – noch zwei Plätze frei
Do. 22.06.23 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober am Abend
Fr. 23.06.23 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – noch wenige Plätze frei
Sa. 24.06.23 Zweites Wochenende: Osteopathie nach Jones  bei Lars Petersen – noch ein Platz für eine/n WiederholerIn frei
Fr. 18.08.23 Gehirn-gerechtes Lernen am Morgen bei Ulrike Holzwarth
Sa. 07.10.23 Jones PraxiswochenendeSupervision und Vertiefung bei Lars Petersen
Fr. 20.10.23 Beginn: Hypnose – Aufbaumodul bei Jörg Dierkes
Sa. 11.11.23 Beginn: Kinesiotaping bei Michael Jankus

 

Was habe ich neu geplant:

* Homöopathische Grundausbildung jetzt doch wieder am Montag Abend – bei Jörg Buschmeier
* Neue Veranstaltungsreihe: Kommunikation – Verstehen und Verstanden werden

Und als erstes Wochenende dazu  – Nachrichten und Botschaften – Senden und Empfangen bei Kerstin Lückemeyer

* Bachblüten – ein sozusagen Wochenende im September bei Steffi Manschke
* Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage im November (der Juni-Kurs hat eine Warteliste) bei Susanne Trübestein
* Hypnosetherapie Grundlagenmodul wieder für Osterferien 2024

 

Stichtage und/oder Frühbucherrabatte im April (chronologische Reihenfolge):

Frühbucherrabatte:
* Medizinische Heilpraktikerausbildung am Dienstag Abend /Freitag Morgen (MORGEN)
* Im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung – bei Steffi Manschke – das Thema Nahrungsergänzungsmittel
* Im Rahmen der Praxis der TCM – bei Thierno Diall – das Thema Bluthochdruck
* Rosenwochenende in der Pflanzenheilkunde bei Gabriele Schikorr und Michaela Schikorra
* Nachrichten und Botschaften – Senden und Empfangen im Rahmen der Reihe Kommunikation bei Kerstin Lückemeyer
* Homöopathische Grundausbildung bei Jörg Buschmeier
Stichtage:
* Im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung – bei Steffi Manschke – das Thema Gutes Brot
* ToDo-Liste für die Praxisgründung bei Sonja Blaß
* Biochemie nach Dr. Schüßler bei Steffi Manschke
* Im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung – bei Steffi Manschke – das Thema Preiswerte Vollwertküche
* Viszerale Osteopathie – bei Kian Pourian

 

Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und  Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook suchen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.

Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße und heute schwanke ich zwischen „Tag der Arbeit“ und Wonnemonat, genau, wie wir alle in diesen Tagen/Wochen/Monaten schwanken zwischen Selbstpflege und -vergnügen und Vergessen auf der einen Seite und Verantwortung und Mitgefühl und Mitwirkung auf der anderen Seite. Da fällt mir wieder mein Lieblingswort ein aus den Anfängen der Corona-Pandemie. Ambiguitätstoleranz, die Fähigkeit Widersprüchlichkeiten auszuhalten. Ein wunderbares Wort! Seid wach und schlaft gut! Liebt und grenzt Euch ab! Habt eine gute Zeit in diesen schlechten Zeiten! Seid großzügig und sorgt für Euch selber!

Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)

Aktuelle Fortbildungen bis Ende November 2023

Mi. 03.05.23 Beginn: Schichtenmodelle in der TCM – findet statt – noch Plätze frei
Mo. 08.05.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen – B-Phase
Sa. 13.05.23 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage – findet sehr sicher statt – noch Plätze frei
Mi. 24.05.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase
dito Beginn Gutes Brot im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung
Fr. 26.05.23 Beginn: Vom Willen zu Bestehen – in der Heilpraktikerschule Ostholstein – Findet statt – noch viele Plätze frei
Fr. 02.06.23 To-Do-Liste zur Praxisgründung am Morgen
dito Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler
Di. 06.06.23 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober – am Morgen – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 07.06.23 Beginn Preiswerte Vollwertküche im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung – Findet bestimmt statt
Sa. 10.06.23 Beginn: Viszerale Osteopathie – Findet sehr sicher statt – noch zwei Plätze frei
Mo. 19.06.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – C-Phase
Mi. 21.06.23 Beginn Nahrungsergänzungsmittel im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung
Fr. 22.06.23 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober – am Abend – Findet statt – noch Plätze frei
Fr. 23.06.23 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen – Findet sehr sicher statt – noch wenige Plätze frei
Sa. 24.06.23 Drittes Wochenende: Osteopathie nach Jones – Noch Platz für eine/n WiederholerIn
Di. 27.06.23 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend
Mi. 28.06.23 Praxis der TCM zum Thema Bluthochdruck
Sa. 01.07.23 Beginn: Rosenwochenende in der Pflanzenheilkunde
dito Beginn: Nachrichten und Botschaften – Senden und Empfangen
Sa. 12.08.23 Beginn: Hausapotheke in der Pflanzenheilkunde
Fr. 18.06.23 Gehirn-gerechtes Lernen am Morgen
dito To-Do-Liste zur Praxisgründung am Nachmittag
Sa. 19.08.23 Beginn: Pharmakologie
Di. 22.08.23 Gehirn-gerechtes Lernen am Abend
Fr. 25.08.23 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken  am Morgen – Findet statt – noch Plätze frei
Sa. 26.08.23 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im Oktober 2023
Mi. 30.08.23 Vertiefung für die TCM-Arzneimitteltherapie
Sa. 02.09.23 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf Oktober 2023– Findet statt – noch Plätze frei
Mo. 04.09.23 Beginn: Homöopathische Grundausbildung am Abend
Mi. 06.09.23 Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung
Do. 07.09.23 Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur
Fr. 08.09.23 Beginn: Bachblüten
Sa. 09.0923 Beginn: Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie von Urban Seminare  (extern, aber präsent hier in der Schule)
Mi. 13.09.23 Beginn: Pulsdiagnose üben
Di. 19.09.23 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober am Nachmittag – Findet statt – noch Plätze frei
Sa. 23.09.23 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf Oktober 2023 – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 27.09.23 Tradtitionelle Chinesische Medizin: Supervision
Sa. 07.10.23 Beginn: Jones Praxiswochenende
Mi. 11.10.23 Praxis der TCM zum Thema Migräne
Fr. 20.10.23 Beginn: Hypnose – Aufbaumodul
Sa. 04.11.23 Beginn: Ohrakupunktur
Mi. 08.11.23 Beginn: Muster-Differenzierungen in der TCM
Sa. 11.11.23 To-Do-Liste zur Praxisgründung am Morgen
dito Beginn: Kinesiotaping
Mo. 20.11.23 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag -C-Phase
Sa. 25.11.23 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage

Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS

Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!

Liebe Grüße und heute schwanke ich zwischen „Tag der Arbeit“ und Wonnemonat, genau, wie wir alle in diesen Tagen/Wochen/Monaten schwanken zwischen Selbstpflege und -vergnügen und Vergessen auf der einen Seite und Verantwortung und Mitgefühl und Mitwirkung auf der anderen Seite. Da fällt mir wieder mein Lieblingswort ein aus den Anfängen der Corona-Pandemie. Ambiguitätstoleranz, die Fähigkeit Widersprüchlichkeiten auszuhalten. Ein wunderbares Wort! Seid wach und schlaft gut! Liebt und grenzt Euch ab! Habt eine gute Zeit in diesen schlechten Zeiten! Seid großzügig und sorgt für Euch selber!

Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)