Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,
hier kommt der Newsletter zum Februar 2023. Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.
Ich hoffe, es geht allen gut – mindestens gut genug!
Gerade donnert und hagelt es – wow! Soviel Dynamik hier im kleinen Bremen und dem ruhigen Stadtteil Findorff. Hier an der Schule ist es äußerlich ganz ruhig, aber natürlich ist hier auch einiges los an Entwicklung der Schule an sich und der TeilnehmerInnen und DozentInnen und überhaupt.
Eine Idee schwingt dieser Tage ganz stark in mir, das ist die Idee des „Gemeinsam stark“. Das hat mich dazu bewogen endlich einen Teil der Homepage zu schreiben und zu gestalten, der mir schon seit Übernahme der Schule im Kopf rumschwirrt.
Dieser Teil heißt Kooperationen!
Diese Schule ist einfach klasse (meine sehr unbescheidene Meinung) und das liegt daran, dass so viele klasse Menschen hier arbeiten, lernen, gestalten, denken, ….
Damit das gut funktioniert braucht es Verzweigungen – Vernetzungen – Kooperationen mit anderen Menschen, Vereinen, Ideen. Einen Teil davon habe ich jetzt auf der Homepage dargestellt und gewürdigt. Und in den nächsten sechs Newslettern werde ich immer eines davon kurz erwähnen. (Vermutlich fang ich danach von vorne an… hm… ja, das könnte passieren… oder ich finde neue… auch möglich)
Kooperation des Monats – Urban Seminare und Carsten Dirks
Hier geht es darum einer anderen Schule, die etwas anbietet, was wir nicht in unserem Programm haben, aber grandios finden, Raum zu geben.
Carsten Dirks hat ein sehr gutes Konzept und bildet Heilpraktiker einschränkt auf Psychotherapie aus. Also die klassischen sogenannten kleinen HP. Das macht er seit einiger Zeit nur online – sehr erfolgreich, sehr individuell, aber eben online. Ich bin ein absoluter Fan von Präsenzunterricht! Deshalb ist es mir eine sehr große Freude Carsten Dirks anbieten zu können ab Ende März an sechs bzw. acht Wochenenden hier die Räume zu nutzen, um „seine“ HP-Psychs im Präsenzunterricht auszubilden. |
Und dann noch, wie immer….
Vermischtes
* | Wie immer: Der Verein „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“ freut sich noch immer über neue Mitglieder (Mitglied werden). |
* | Und die Gesamtkonferenz der Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften freut sich immer über UnterstützerInnen. |
* | DozentInnen gesucht: Wer hat Lust, Fähigkeit, Zeit und Flexibiliät für einzelne Fachthemen, wie z.B. Reflexzonenmassagen hier als DozentIn zu arbeiten. Meldet Euch gerne!! Wenn Ihr eine andere spannende Idee habt: Ihr seid willkommen! |
* | Stellen gefunden: Nach meinem Aufruf vom letzten Mal (der bleibt natürlich bestehen), haben sich drei KollegInnen gemeldet, die gerne Unterstützung von KollegInnen in ihren Praxen hätte, bzw. KollegInnen suchen, die mit Ihnen zusammen eine Praxis mieten.
Es sind Elisabeth Holt und Barbara Haase (Homepagelinks liegen unter den Namen) und Maria Milyutina (Kontaktdaten gibt’s bei mir). |
* | Und es gilt noch immer: Bitte – werft keine Hygieneartikel in die Toiletten und bitte– setzt Euch hin! Danke an alle! |
Und schließlich …
… los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.
Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten:
Was findet ganz bald statt und hat noch Platz:
Sa. 04.02.23 | Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf März 2023 – Findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 18.02.23 | Beginn: Pharmakologie – findet online statt – noch Plätze frei |
Sa. 25.02.23 | Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf März 2023– Findet statt – noch Plätze frei |
Was habe ich alles neu geplant:
* | Gerade in erster Linie einen neuen Beginn für die Naturheilkundliche Ernährungsberatung. Und dann in die zeitlich dadurch freigewordene Lücke am Mittwoch Abend, zwischen jetzt und den Sommerferien sieben wunderbar interessante Themen für die Praxis der Ernährungsberatung. Das ganze beginnt passenderweise mit einem Darm-Kurs-Wochenende am 24. Und 25. Februar. Alles natürlich bei Steffi Manschke, die dies wie keine andere gut erklären kann. |
* | Und dann natürlich die neue Ausbildung in Craniosakraler Therapie. Beginn ist allerdings erst im November 2024. Gaby Olsen hat um ein Sabbatjahr gebeten und ich bin schon gespannt, was sie an neuen Ideen und Elan daraus mitbringen wird. |
* | Und dann für die Prüfungsvorbereitung auf Oktober 2023 ein passendes Wochenende Crashkurs Psychiatrie und einen Samstag Pharmakologie. Erstes bei Matthias Krüger und Susanne Trübestein und letzteres bei Kerstin Ligat. |
* | Noch nicht geplant habe ich einen dritten Intensivkurs innerhalb dieser Prüfungsvorbereitung, weil mit dazu noch Informationen fehlen, allerdings sieht es so aus, als wären die Menge der TeilnehmerInnen, die versorgt werden sollen zu groß für die zwei aktuell geplanten Kurse. |
Stichtage und/oder Frühbucherrabatte in ganz bald:
Frühbucherrabatte: | |
* | Zungendiagnose üben – (auch) für Nicht-TCMler |
* | Hypnose – Grundlagenmodul |
* | Viszerale Osteopathie |
* | Homöopathie Grundausbildung am Vormittag |
Stichtage: | |
* | Ganzheitliche Pflanzenheilkunde – hier fehlt noch eine Anmeldung zum Glück – sonst verschieben wir den Beginn |
* | Supervision für TCM – klasse Hilfe und wunderbarer Austausch für Fortgeschrittene |
* | Darm-Wochenende im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung – superspannende Grundlagen von Verdauen und Ernähren |
* | Einführung in die Semiotik – ein Must-have für jeden HP |
* | Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur – die Grundlagen der TCM – so spannend |
* | Fastenzeit im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung – Fasten ist nicht hungern… Einschätzungen und Anweisungen |
Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook suchen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.
Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:
Liebe Grüße und dieser Monat, der kürzeste von allen und gefühlt der dunkelste (steht dabei in Konkurrenz zum November) möge für Euch leuchten und Euch ein Gefühl von Wärme und Sicherheit vermitteln. Seid gemeinsam stark!
Alles Gute! Habt es gut miteinander und passt aufeinander auf
Kerstin Lückemeyer (und Team)
Aktuelle Fortbildungen bis Ende August 2023 (weil es im Juli aufgrund der Sommerferien keine Veranstaltungen gibt)
Sa. 04.02.23 | Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf März 2023 – Findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 18.02.23 | Beginn: Ganzheitliche Pflanzenheilkunde – Stichtag!! – schnell anmelden |
dito | Beginn: Pharmakologie – findet online statt – noch Plätze frei |
Mi. 22.02.23 | Traditionelle Chinesische Medizin: Supervision – Stichtag!! – schnell anmelden |
Fr. 24.02.23 | Beginn Darm-Wochenende im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung – Stichtag!! – schnell anmelden |
Sa. 25.02.23 | Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf März 2023– Findet statt – noch Plätze frei |
Do. 02.03.23 | Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur – Stichtag!! – schnell anmelden |
Sa. 04.03.23 | Beginn: Semiotik – Einführung – Stichtag!! – schnell anmelden |
Mi. 08.03.23 | Beginn Fastenzeit im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung |
Sa. 18.03.23 | Beginn + 1. Wochenende Osteopathie nach Jones – Findet sehr sicher statt – auf jeden Fall noch ein Platz frei |
Di. 21.03.23 | Vom Willen zu Bestehen am Abend |
Mi. 22.03.23 | Beginn: Zungendiagnose üben – (auch) für Nicht-TCMler |
Fr. 24.03.23 | Vom Willen zu Bestehen am Morgen |
Di. 28.03.23 | Beginn: Hypnose – Grundlagenmodul |
Mi. 12.04.23 | Beginn Die Milchdebatte im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung |
Fr. 14.04.23 | Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im Oktober am Morgen |
Di. 18.04.23 | Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im Oktober am Abend |
Fr. 21.04.23 | Beginn: Differentialdiagnose für die Überprüfung im Oktober am Morgen |
Sa. 22.04.23 | Zweites Wochenende: Osteopathie nach Jones |
Di. 25.04.23 | Beginn: Differentialdiagnose für die Überprüfung im Oktober am Abend |
Mi. 26.04.23 | Beginn: Homöopathische Grundausbildung |
dito | Beginn Ernährung für das Wohlbefinden im Bauch im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung |
Sa. 29.04.23 | Beginn: Viszerale Osteopathie– – Findet sehr sicher statt – auf jeden Fall noch drei Plätze frei |
Mi. 03.05.23 | Beginn: Schichtenmodelle in der TCM |
Mo. 08.05.23 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen – B-Phase |
Di. 09.05.23 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend |
Fr. 12.05.23 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen |
dito | Beginn: Bachblüten |
Sa. 13.05.23 | Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage |
Mi. 24.05.23 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase |
dito | Beginn Preiswerte Vollwertküche im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung |
Fr. 02.06.23 | To-Do-Liste zur Praxisgründung am Morgen |
dito | Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler |
dito | Gehirn-gerechtes Lernen am Abend |
Di. 06.06.23 | Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober – am Morgen – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 07.06.23 | Beginn Gutes Brot im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung |
Di. 13.06.23 | Gehirn-gerechtes Lernen am Morgen |
Mo. 19.06.23 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – C-Phase |
Mi. 21.06.23 | Beginn Nahrungsergänzungsmittel im Rahmen der Praxis der Ernährungsberatung |
Fr. 22.06.23 | Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober – am Abend – Findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 24.06.23 | Drittes Wochenende: Osteopathie nach Jones |
Mi. 28.06.23 | Praxis der TCM zum Thema Bluthochdruck |
Fr. 18.08.23 | To-Do-Liste zur Praxisgründung am Nachmittag |
Sa. 19.08.23 | Beginn: Pharmakologie |
Fr. 25.08.23 | Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober am Morgen |
Sa. 26.08.23 | Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im Oktober 2023 |
Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS
Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!
Liebe Grüße und dieser Monat, der kürzeste von allen und gefühlt der dunkelste (steht dabei in Konkurrenz zum November) möge für Euch leuchten und Euch ein Gefühl von Wärme und Sicherheit vermitteln. Seid gemeinsam stark!
Alles Gute! Habt es gut miteinander und passt aufeinander auf
Kerstin Lückemeyer (und Team)