Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,
hier kommt der Newsletter zum Jahresende 2021.
Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.
Noch kein Jahresrückblick – den gibbet Anfang Januar und zu dem bin ich aktuell auch (noch) gar nicht in der Lage…
Das alles beherrschende Thema ist gerade ja mal wieder und immer noch und überhaupt die Corona-Pandemie und die mittlerweile vierte Welle. Dazu gibt es inhaltlich nicht viel zu schreiben, was jemand anderes oder auch ich selber nicht schon vielfältig geschrieben habe.
Ich bin geimpft und immer noch und immer mehr dafür, dass ihr Euch auch impfen lasst. Ich habe im Frühjahr (echt in diesem Frühjahr, fühlt sich an, wie letztes Jahr, aber kann nicht sein, weil es letztes Jahr im Frühjahr überhaupt erst los gegangen ist) schon mal was dazu geschrieben und hier verlinkt: Covid19-Impfung. Einiges davon klingt schon ein bisschen antiquiert. Ich werde in den nächsten Tagen, da eine Aktualisierung zu schreiben, das hab ich aber gerade nicht mehr geschafft und dieser Newsletter soll raus.
Ich bin nicht dafür, dass es eine Impfflicht gibt, aber ich wünsche mir, dass der Diskurs wieder offener ist. Das diejenigen, die bis jetzt gegen das Impfen waren und/oder sind und diejenigen, die geimpft sind und das gut finden, sich gegenseitig besser zuhören und ohne Ressentiments, die Angst des anderen sehen und sich die Gründe anhören. Und das beide Seiten etwas machen, dass sich Plausibilitätsprüfung nennt – sind die Studien, die ich zitiere plausibel, sind meine Erfahrungen verallgemeinbar – was weiß ich wirklich und was ist Hören-Sagen… Wem glaube ich und warum?
Mit würde am besten gefallen, wenn wir 3G+ hätten – alle dürfen alles, wenn alle negativ getestet sind. Wer möchte das Masken getragen werden, bekommt dies.
Aktuell haben wir an der Schule immer noch warnstufenunabhängig 3G (ohne Test für Geimpfte und Genesene) und in unseren Kohorten im Unterrichtsraum dann keine Maske und keinen Abstand, aber im sozusagen öffentlichen Raum beides.
Jetzt noch…
zwei „Stellenauschreibungen“ und eine Bitte an alle Geschlechter
* | Der Verein „Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen“ sucht nicht nur Mitglieder (Mitglied werden), sondern auch ein drittes Vorstandsmitglied, das gerne gestalten möchte und noch lieber zusätzlich ein Händchen für Tabellen und Ordnung und Zahlen hat und deshalb Schatzmeister*in werden möchte.
(Ach bei der Gelegenheit – der Prozess der Ideenfindung für HP-Rechte innerhalb der Politik geht übrigens regierungsunabhängig weiter, der ist eher bürokratisch – näheres dazu bei den Vereinsleuten.) |
* | Ich suche für die Schule einen Putzmenschen. Zweimal die Woche grundrein und eventuell mal auf Anfrage was extra mit Umräumen oder so. |
* | Bitte – werft keine Hygieneartikel in die Toiletten und bitte– setzt Euch hin! Danke an alle! |
Und dann …
… einfach mal los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.
Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten
* | Im Januar startet am Mittwoch, den 19. um 9.00h die nächste Gruppe für die Medizinische Heilpraktikerausbildung (MHA) mit Ziel schriftliche Überprüfung im März 2024 – da sind noch wenige Plätze frei. Und im Januar, am Donnerstag, den 27. um 18.00h gibt es für Menschen mit Vorkenntnissen die Möglichkeit eines Quereinstiegs in eine schon laufende Gruppe. Fragt gerne nach! |
* | Die Aromatherapie-Einführung – findet am Samstag, also übermorgen statt und es sind noch Plätze frei, aber v.a. fehlt noch eine oder mehr Anmeldungen für die eigentliche Aromaausbildung nächstes Jahr. Wer Vorkenntnisse hat und z.B. die Heilpflanzenausbildung schon gemacht hat, braucht nicht an der Einführung teilnehmen. Wenn nicht gerne schnell entschlossen noch anmelden. |
* | So eine Art „Murmeltier“ ist die Ausbildung in TCM mit Schwerpunkt auf die Arzneimitteltherapie. Da gibt es aktuell vier Anmeldungen und irgendwie verschiebt sich der Beginn des Kurses immer aus … Gründen. Wenn niemand mehr die Möglichkeit nutzen möchte, findet es so statt und beginnt dann jetzt bestimmt wirklich am 18. Dezember und danach aber vermutlich erst frühestens in zwei Jahren wieder. |
* | Und wie immer einen besonderen Fingerzeig auf die Einführung in die Semiotik. Diese soll und wird jedes Jahr am ersten März-Wochenende stattfinden und ist eine einfach geniale Sache, die jede/r HP und auch jede/r HPA unbedingt unbedingt mindestens einmal mitgemacht haben sollte. Wer wissen will, warum ich gerade das so hype, fragt mich gerne danach. |
* | Und wenn dann bald der letzte Unterrichtstag des Jahres 2021 ist, ist der Anfang lecker und spannend und für alle offen, die schon Ahnung von Ernährung haben und auch für alle, die vor allem gerne Geschichten hören und lecker knuspern – ein Kennenlernabend – Mythen rund um die Ernährung. |
* | Pharmakologie und Crashkurs Psychiatrie im Januar – für alle HP interessant, aber v.a. für diejenigen, die noch keine HP sind, es aber in diesem Frühjahr werden wollen, also für die TeilnehmerInnen der Prüfungsvorbereitung für März 2022. |
* | Praxis der TCM – geht hoffentlich im Januar wieder los damit, dass dies regelmäßig stattfindet – das ist gerade eingeschlafen. |
* | Die nächste Homöopathische Grundausbildung bei Jörg Buschmeier könnte am Mittwoch, den 2.2.22 (cooles Datum, woll?!) um 9.00h starten, wenn es genügend Anmeldungen gibt und dafür gibt es noch bis nächsten Mittwoch einen Frühbucherrabatt. Homöopathie ist einfach genial und Jörg ein ebensolcher Dozent! |
Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook suchen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.
Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:
Liebe Grüße und bitte bleibt gesund und passt gut auf einander auf – es ist wieder dran mit dem „Bleibt zuhause, wenn möglich!“ Oh, und für die in unserer Kultur verankerten – habt eine schöne Adventszeit und genießt das Jahresende und die dazu passenden Feiertage.
Alles Gute! Und eine gute Zeit für alle!
Kerstin Lückemeyer (und Team)
Aktuelle Fortbildungen bis Mai 2022
Sa. 04.12.21 | Aromatherapie-Einführung – Findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 18.12.21 | Beginn: TCM – Schwerpunkt Arzneimitteltherapie – Findet statt – noch Plätze frei |
Fr. 07.01.22 | Kennenlernen von Ernährungsberatung – Mythen und Geschichten rund um Ernährung |
Sa. 08.01.22 | Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Prüfung im März 22 |
Mi. 12.01.22 | Praxis der TCM: Behandlung von echter Grippe und anderen Erkältungskrankheiten in der TCM |
Sa. 15.01.22 | Beginn: Aromatherapie-Ausbildung – Noch eine fehlende Anmeldung bis zur Zusage |
dito | Praktikum der Klinischen Untersuchung – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen |
Mi. 19.01.22 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – Findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 22.01.22 | Beginn: Pharmakologie |
dito | Beginn: Craniosacrale Therapie Ausbildung – Modul I + II Findet statt – kein Platz mehr frei – es gibt eine Warteliste – nächste Möglichkeit s. unter dem link |
Mi. 26.01.22 | TCM – Supervision |
dito | Gehirn-gerechtes Lernen am Morgen |
Do. 27.01.22 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – B-Phase |
Mi. 02.02.22 | Beginn: Homöopathische Grundausbildung bei Jörg Buschmeier |
Sa. 05.02.22 | Notfälle in der HP-Praxis – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen |
So. 06.02.22 | Notfälle in der HP-Praxis – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen |
Mi. 09.02.22 | Praxis der TCM: Behandlung von Multipler Sklerose und anderen chronischen neurologischen Erkrankungen in der TCM |
Sa. 12.02.22 | Beginn: Ganzheitliche Pflanzenheilkunde (Phytotherapeutische Grundausbildung) – Findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 19.02.22 | Praktikum der Klinischen Untersuchung – Findet statt – kein Platz mehr frei – aber gerne nachfragen |
Mo. 21.02.22 | Gehirn-gerechtes Lernen am Abend |
Mi. 23.02.22 | TCM – Syndromdiagnostik – Element Erde |
Fr. 25.02.22 | Hypnose – eine praktische Einfühung |
Sa. 26.02.22 | Beginn: Tuina |
Sa. 05.03.22 | Beginn: Semiotik (Einführung) |
Mi. 09.03.22 | Praxis der TCM: Behandlung von akuter Konjunktivitis und anderen Augenerkrankungen in der TCM |
Sa. 12.03.22 | Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn und Breuß-Massage |
Mi. 23.03.22 | TCM – Syndromdiagnostik – Element Holz |
Sa. 26.03.22 | Beginn: Ohrakupunktur |
Mi. 20.04.22 | Praxis der Ernährungsberatung zum Thema „DAS BAUCHHIRN oder Das enterische Nervensystem“ |
Mi. 27.04.22 | TCM – Syndromdiagnostik – Element Wasser |
Praxis der Ernährungsberatung zum Thema „Ernährung und Pflege mit Reizdarm“ | |
Sa. 30.04.22 | Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler |
Sa. 07.05.22 | Beginn: Osteopathie nach Jones |
Mi. 04.05.22 | Praxis der Ernährungsberatung zum Thema „Rund um’s Getreide“ |
Mi. 11.05.22 | Praxis der TCM: Behandlung von akuten, rezidivierenden und chronischen Harnwegsinfekten in der TCM |
Sa. 14.05.22 | Beginn: Bachblüten-Wochenende |
Mi. 18.05.22 | Praxis der Ernährungsberatung zum Thema „Preiswerte Vollwertküche“ |
Di. 24.05.22 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Morgen – C-Phase |
Mi. 25.5.22 | TCM – Syndromdiagnostik – Element Feuer |
Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS
Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!
Liebe Grüße und bitte bleibt gesund und passt gut auf einander auf – es ist wieder dran mit dem „Bleibt zuhause, wenn möglich!“ Oh, und für die in unserer Kultur verankerten – habt eine schöne Adventszeit und genießt das Jahresende und die dazu passenden Feiertage.
Alles Gute! Und eine gute Zeit für alle!
Kerstin Lückemeyer (und Team)
Newsletter-Abmelden? E-Mail an info@fhs-bremen.de