Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg
Verbandsunabhängige private Fachschule – Bremen Niedersachsen Oldenburg

Newsletter – Sommer 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,

hier kommt der Newsletter für den Sommer 2025.  Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken. Wer Darstellungsprobleme der links hat, findet die ganzen Newsletter auch immer verlinkt auf der Homepage rechts in der Menüspalte.

Gerade bin ich absolut fasziniert von Gehirnen und ihrer Unterschiedlichkeit, ihren ganz speziellen Empfindlichkeiten, den Herausforderungen, vor die sie ihre NutzerInnen stellen und den Herausforderungen bei denen sie helfen, sie zu überstehen. Im  Gehirn verbrennt immer ca. 20 %  unserer Energie. Wir haben ungefähr 86 Milliarden Nervenzellen in unserem Gehirn, von denen jede durch ein bis zwei Millionen Synapsen mit anderen Neuronen verbunden ist. Unser Gehirn passt sich, genau wie auch der Rest unseres Körpers an die Herausforderungen an, die unser Leben uns stellt, es wird nicht so krass umgebaut, wie z.B. die Nebennierenrinde, wenn nötig, aber es ist in ständiger Veränderung und Anpassung begriffen. Ich spiele gerade mit dem Begriff der Neurodivergenz und dazu gehört eben dann auch die Idee des Neurotypischen – und ich frage mich, was soll das sein. Jedes Gehirn ist einzigartig! Es braucht die Bereitschaft zu Selbstbeobachtung und Akzeptanz und Kommunikation (mit mir selbst und anderen), um für jede/n von uns herauszufinden, was genau braucht mein Gehirn, was genau brauche ich, um zufrieden leben, lernen und arbeiten zu können.

So gesehen mag ich lieber den Begriff der Neurodiversität – da steckt nämlich die Idee drin – jede/r ist anders! Es gibt keine Norm an der ich mich messen muss.

Ich habe mit meinem Gehirn hier die perfekte Nische gefunden. Und auch, wenn es dem gestern und vorgestern u.a. aufgrund der Wärme nicht möglich war diesen Newsletter zu schreiben, ist doch heute, der erste Ferientag und somit der perfekte Tag für einen Newsletter für die Zeit danach.

Jetzt sind erstmal Sommerferien – unsere Gehirne werden sich hoffentlich von allem möglichen erholen. Ich werde mich im Garten erfreuen, FreundInnen und Familie besuchen und endlich endlich haben wir damit angefangen das Lehrbuch in LaTeX zu formatieren, sodass die pdf oder epub-Version in Zukunft hübsch ist und Änderungen leicht und nachvollziehbar. Das ist ein weiterer Grund, warum der Newsletter erst heute kommt. Mein Gehirn hatte mehr Spaß an LaTeX als daran, die Homepage aufzuräumen.

Ich habe noch zwei Anliegen, die nichts mit den Fortbildungen zu tun haben:

  • Bitte guckt einmal hier in die Kategorie Abgeben im Blogbereich des Newsletters – dort möchte jemand Arbeit abgeben und sucht Hilfe in einer Herzensangelegenheit.
  • Bitte meldet Euch, falls ihr von einer Wohnung hier in der Nähe der Schule (Walle/ Findorrff/ Universität/Schwachhausen) wisst. Wir suchen eine Wohnung, in die unsere Tochter mit ihrer kleinen Familie einziehen kann, solange bis unser Haus so saniert ist, dass wir dort alle zusammen wohnen können, auch dies ist eine Herzensangelegenheit.

Soweit für heute!

Und dann jetzt…

… los mit dem eigentlichen Anliegen des Newsletters.

Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten….

Findet statt und es sind noch Plätze frei (in der Reihenfolge ihres Erscheinens…) – dies sind aktuell Kurse innerhalb der Prüfungsvorberietung, die für alle offen sind:

* Praktikum der Infusions- und Injektionstechniken bei Susanne Gerhardt
* Akute Notfälle in der HP-Praxis bei Regina Hoffmann
* Pharmakologie bei Kerstin Ligat


Stichtage im Juli und August– in der Reihenfolge, wie schnell eine Anmeldung für eine Zusage nötig ist:

* TCM Diätetik bei Thierno Diall
* Praxis der TCM zum Thema männliche Sterilität, auch bei Thierno Diall
* Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Milchdebatte bei Steffi Manschke
* Crashkurs Psychiatrie bei Matthias Krüger und Vivien Stiller
* Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag
* Aromatherapie bei Michaela Schikorra


Ganz neu geplant bzw. verschoben und neu geplant:

* Medizinische Heilpraktikerausbildung am Montag Vormittag und/oder am Dienstag Abend
* Und dafür dann auch neu: Gehirn-gerechtes Lernen mit Ulrike Holzwarth
* Prüfungsvorbereitung auf März 2026 Dienstag am Vormittag und Mittwoch am Nachmittag bzw. Donnerstag abends
* Praxis der Ernährungsberatung mit diversen Themen mit Steffi Manschke


Und dann gibt es natürlich noch diese großen oder kleinen Frühbucherrabatte im Juli und August
(auch hier die Reihenfolge, wann die ablaufen)  und das sind mal wirklich viele….

* Hypnosetherapie Grundlagenmodul bei Jörg Dierkes
* TCM Diätetik bei Thierno Diall
* Akute Notfälle in der HP-Praxis bei Regina Hoffmann
* Pharmakologie bei Kerstin Ligat
* Praxis der TCM zum Thema männliche Sterilität bei Thierno Diall
* Crashkurs Psychiatrie bei Vivien Stiller und Matthias Krüger
* Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Milchdebatte bei Steffi Manschke
* Die Medizinische Heilpraktikerausbildung am Montag Vormittag
* Craniosacrale Osteopathie bei, Gaby Olsen, Markus Weber und Regina Hoffmann
* Praktikum der Injektions- und Infusiontechniken am Donnerstag Abend bei Susanne Gerhardt
* Pulsdiagnose üben bei Thierno Diall
* Generative Trance bei Jörg Dierkes
* Vom Willen zu Bestehen bei Kerstin Lückemeyer
* Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Steffi Manschke
* Effektive Falllösestragegien bzw. Differenzialdiagnose im Rahmen der Prüfungsvorbereitung auf die Prüfung im März 2026
* Supervision für EMDR bei Sonja Blaß
* Suchmaschienenoptimiereung bei Doro Raht

Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und  Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook oder auch bei Instagram folgen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren lassen.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.

Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:

Liebe Grüße und erholt Euch gut in den Ferien und erfreut Euch an Euren Gehirnen und deren absolut einzigartige Besonderheit


Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)


Aktuelle Fortbildungen bis Januar 2026

Sa. 16.08.25 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober 2025 – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 20.08.25 Beginn: TCM Diätetik
Sa. 23.08.25 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis für die Überprüfung im Oktober 2025 – Findet statt – noch Plätze frei
So. 24.08.25 Beginn: Pharmakologie für die Überprüfung im Oktober2025 – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 27.08.25 Praxis der TCM zum Thema männliche Sterilität
Sa. 30.08.25 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis für die Überprüfung im Oktober 2025 – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 03.09.25 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Milchdebatte
Sa. 06.09.25 Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Überprüfung im März 2025 – Findet statt – noch Plätze frei
Do. 11.09.25 Ernährungsberatung – Erfahrungsaustausch
Fr. 12.09.25 Beginn: Aromatherapie Einführung
Sa. 13.09.25 Beginn: Aromatherapie
Mo. 15.09.25 Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag
Do. 18.09.25 Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober 2025 – Findet statt – noch Plätze frei
Sa. 20.09.25 Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung für die Überprüfung im Oktober 2025 – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 24.09.25 Beginn: TCM – Pulsdiagnose üben
Fr. 26.09.25 Beginn: Hypnosetherapie Generative Trance
Di. 30.09.25 Beginn: Vom Willen zu Bestehen
Do. 02.10.25 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im März 2026 am Abend
Di. 07.10.25 Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im März 2026 am Vormittag
Mi. 08.10.25 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Mit dem Darm denken
Do. 09.10.25 Beginn: Differenzialdiagnose für die Überprüfung im März 2026 am Abend
Fr. 10.10.25 Beginn: Suchmaschinenoptierung
dito Beginn: Supervision in viszeraler Osteopathie
Fr. 17.10.25 Beginn: Mündlicher Intensivkurs für die Oktober-Prüfung – vormittags – Findet statt – noch Plätze frei
Di. 21.10.25 Beginn: Mündlicher Intensivkurs für die Oktober-Prüfung – abends – Findet statt – noch Plätze frei
Fr. 24.10.25 Beginn: Hypnosetherapie Grundlagenmodul
Di. 28.10.25 Beginn: Differenzialdiagnose für die Überprüfung im März 2026 am Vormittag
dito Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend
Mi. 29.10.25 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Ernährung bei Allergien
Mi. 05.11.25 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Getreide
Fr. 07.11.25 Beginn: EMDR Supervision
Sa. 15.11.25 Beginn: Ohrakupunktur – Findet statt – noch Plätze frei
Mi. 19.11.25 Beginn: TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung
Mi. 26.11.25 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Gutes Brot
Do. 27.11.25 Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im März 2026 am Abend
Fr. 28.11.25 Beginn: Praxisplanung und -führung
Di. 02.12.25 Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Abend
Sa. 06.12.25 Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn und Breuß-Massage
Di. 09.12.25 Beginn: Osteopathie nach Jones – Praxistag
Mi. 10.12.25 Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Ernährung mit Reizdarm
Mo.15.12.25 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – C-Phase
Mi. 17.12.25 Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – C-Phase
dito Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im März 2026 am Nachmittag
Sa. 20.12.25 Beginn: Psychosomatik im Rahmen der Hypnosetherapie
Di. 06.01.26 Beginn: Praktische Einführung in die Hypnose
Mo. 12.01.26 Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Vormittag
Sa. 17.01.26 Beginn: Craniosacrale Therapie Ausbildung
Mi. 21.01.26 Beginn: Aufbaukurs – Begleitende Ernährungstherapie
Fr. 23.01.26 Beginn: Bachblüten
Sa. 24.01.26 Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis für die Überprüfung im März 2025

Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS

Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!

Liebe Grüße und erholt Euch gut in den Ferien und erfreut Euch an Euren Gehirnen und deren absolut einzigartige Besonderheit


Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!

Kerstin Lückemeyer (und Team)