Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,
hier kommt der Newsletter für Mai 2025. Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken. Wer Darstellungsprobleme der links hat, findet die ganzen Newsletter auch immer verlinkt auf der Homepage rechts in der Menüspalte.
Ich hoffe sehr, dass die Darstellung diesmal besser ist….
Es gibt, glaube ich, große und kleine Hoffnungen. Ich hatte gehofft, heute mein Fahrrad wieder zu bekommen – das ist noch in der Reparatur. Diese Hoffnung wurde enttäuscht und direkt ersetzt durch die Hoffnung, es Dienstag zurück zubekommen (der absolut genialste Fahrrad-Laden hat montags geschlossen und morgen arbeitet die Frau nicht, die für mein Rad zuständig ist…) Kleine Hoffnungen sind leicht zu verifizieren, leicht zu ersetzen und es tut nicht soo weh, wenn sie enttäuscht werden.
Und dann gibt es große Hoffnungen – in Beziehungen, an Arbeitsplätzen, für Prüfungen (nächste Woche Mittwoch und Donnerstag unbedingt Daumen drücken). Dies können gefährliche Hoffnungen sein. Erstmal halten sie uns am Laufen, also bringen uns in Schwung. Wer dazu einen gleichzeitig absolut humorvollen und ernüchternden, aber auch hoffnungmachenden Text lesen möchte, dem empfehle ich das Buch „Ab die Post“ von Terry Pratchett.
Diese Art von Hoffnung muss mensch immer und immer wieder ausprobieren und infrage stellen, v.a. wenn sie oder er unglücklich ist in der Beziehung, an dem Arbeitsplatz, in der Lebenssituation. Habe ich noch die Hoffnung auf Verbesserung? Wenn ja, was genau, möchte ich anders und was kann ich dafür tun, dass sich das ändert. Und dann sollte mensch dies auch tun, und aktiv werden. Und ja, womöglich wird die Hoffnung dann wieder und wieder enttäuscht, aber vielleicht auch nicht.
Gehen sollte mensch aus so einer Situation raus erst dann, wenn sie oder er total hoffnungslos ist (ein Zustand, der lange nicht so schlecht ist, wie er klingt). Denn, so der Rat eines sehr sehr ehemaligen Therapeuten von mir und auch meine Lebenserfahrung, wenn wir gehen oder etwas beenden, wenn wir noch einen Rest Hoffnung haben, dann vergiften wir uns alle ähnlichen zukünftigen Situationen mit dem Gedanken – wäre ich damals bloss geblieben – der verhindert dann nämlich einen klaren Blick auf die Situation und situationsgerechte Lösungsstrategien.
Zu diesem Spiel gehört es dann aber auch unbedingt, nicht einfach nur still vor sich hin hockend/leidend zu hoffen, sondern unsere Hoffnungen immer wieder auch anzusprechen, auszuprobieren und an der Realität zu messen und womöglich sinnvoll zu relativieren.
Und dann gibt es noch die ganz großen Hoffnungen für die Menschheit, bzw. alle Lebewesen und auch die unbelebte Natur, für die Gesellschaft an sich – für mein Leben als Ganzes. Diese Hoffnung darf nicht aufgeben werden! Diese Hoffnung muss genährt werden, im stetigen und tätigen Miteinander.
Soweit für heute!
Und dann jetzt…
… los mit dem eigentlichen Anliegen des Newsletters.
Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten….
Findet statt und es sind noch Plätze frei (in der Reihenfolge ihres Erscheinens…):
* | Die Prüfungsvorbereitung auf Oktober 2025 hat angefangen. Es ist sind noch Plätze frei und ein Nachholen des ersten Termins ist noch problemlos möglich. |
* | Differenzialdiagnose im Rahmen der PV auf Oktober bei Matthias Krüger |
* | Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß-Massage bei Susanne Trübestein |
Stichtag im Mai – in der Reihenfolge, wie schnell eine Anmeldung für eine Zusage nötig ist:
* | Praxis der Ernährungsberatung – Die Milchdebatte – bei Steffi Manschke |
* | Grundausbildung Klassische Homöopathie– bei Jörg Buschmeier |
* | Medizinische Heilpraktikerausbildung die neuen Gruppen ab Mai am Montag Vormittag bzw. Mittwoch Abend** |
* | Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß-Massage bei Susanne Trübestein |
* | Praxis der Ernährungsberatung bei Tumorerkrankungen – bei Steffi Manschke |
* | TCM – Supervision bei Thierno Diall |
Ganz neu geplant bzw. verschoben und neu geplant:
* | Medizinische Heilpraktikerausbildung die neuen Gruppen ab Mai am Montag Vormittag bzw. Mittwoch Abend* |
Vom Willen zu Bestehen bei Kerstin Lückemeyer | |
* | Naturheilkundliche Ernährungsberatung bei Steffi Manschke |
* | Praxisplanung und – führung bei Sonja Blaß |
* | Bachblüten(-therapie) bei Steffi Manschke |
Und dann gibt es natürlich noch diese großen oder kleinen Frühbucherrabatte im April (auch hier die Reihenfolge, wann die ablaufen)
* | Gehirn-gerechtes Lernen am Abend bei Ulrike Holzwarth |
* | Praxis der Ernährungsberatung bei Tumorerkrankungen – bei Steffi Manschke |
Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook oder auch bei Instagram folgen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren lassen.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.
Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:
Liebe Grüße und gebt die Hoffnung nicht auf, dass es in dieser Welt und in diesem Leben noch viel gutes zu erleben gibt
Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!
Kerstin Lückemeyer (und Team)
Aktuelle Fortbildungen bis November 2025 (Juli / August sind Sommerferien!)
Mi. 07.05.25 | Beginn: Differenzialdiagnose für die Überprüfung im Oktober 2025 am Nachmittag – Findet statt – noch Plätze frei |
Do. 08.05.25 | Beginn: Differenzialdiagnose für die Überprüfung im Oktober 2025 am Abend – Findet statt – noch Plätze frei |
Do. 22.05.25 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Die Milchdebatte |
Mo. 26.05.25 | Beginn: Grundausbildung Klassische Homöopathie – Findet statt – eventuell noch ein Platz frei |
Di. 27.05.25 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – C-Phase |
Sa. 31.05.25 | Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn und Breuß-Massage – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 04.06.25 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend |
Di. 10.06.25 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Ernährung zur Tumorprophylaxe |
Mi.11.06.25 | Beginn: TCM-Supervision |
dito | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – B-Phase |
Mo. 16.06.25 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend |
Di. 17.06.25 | Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober 2025 am Abend – Findet statt – noch Plätze frei |
Fr. 20.06.25 | Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober 2025 am Vormittag – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 25.06.25 | Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Abend |
Fr. 27.06.25 | Lehrpraxis Osteopathie nach Jones |
Sa. 28.06.25 | Beginn: Praxissamstag Osteopathie nach Jones – Findet statt – noch Plätze frei |
So. 29.06.25 | Beginn: Kraniofasziale Dysfunktionen – behandelt mit Straincounterstrain |
Di. 01.07.25 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Das Ganze ist mehr als seine Einzelteile |
Do. 03.07.25 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – C-Phase |
Sa. 16.08.25 | Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober 2025 |
Mo. 18.08.25 | Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Vormittag |
Mi. 20.08.25 | Beginn: TCM Diätetik |
dito | Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung |
Fr. 22.08.25 | Beginn: EMDR |
Sa. 23.08.25 | Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis für die Überprüfung im Oktober 2025 |
So. 24.08.25 | Beginn: Pharmakologie für die Überprüfung im Oktober2025 |
Mi. 27.08.25 | Praxis der TCM zum Thema männliche Sterilität |
Sa. 30.08.25 | Beginn: Aromatherapie Einführung |
dito | Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis für die Überprüfung im Oktober 2025 |
Sa. 06.09.25 | Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Überprüfung im März 2025 |
Do. 11.09.25 | Ernährungsberatung – Erfahungsaustausch |
Do. 18.09.25 | Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober 2025 |
Sa. 20.09.25 | Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung für die Überprüfung im Oktober 2025 |
Mi. 24.09.25 | Beginn: TCM – Pulsdiagnose üben |
Do. 25.09.25 | Beginn: Vom Willen zu Bestehen |
Fr. 26.09.25 | Beginn: Hypnosetherapie Generative Trance |
Fr. 10.10.25 | Beginn: Suchmaschinenoptierung |
dito | Beginn: Supervision in viszeraler Osteopathie |
Sa. 11.10.25 | Beginn: Aromatherapie |
Fr. 17.10.25 | Beginn: Mündlicher Intensivkurs für die Oktober-Prüfung – vormittags |
Di. 21.10.25 | Beginn: Mündlicher Intensivkurs für die Oktober-Prüfung – abends |
Fr. 24.10.25 | Beginn: Hypnosetherapie Grundlagenmodul |
Fr. 07.11.25 | Beginn: EMDR Supervision |
Sa. 15.11.25 | Beginn: Ohrakupunktur |
Mi. 19.11.25 | Beginn: TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung |
Fr. 28.11.25 | Beginn: Praxisplanung und -führung |
Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS
Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!
Liebe Grüße und gebt die Hoffnung nicht auf, dass es in dieser Welt und in diesem Leben noch viel gutes zu erleben gibt
Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!
Kerstin Lückemeyer (und Team)