Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessentinnen und Interessenten der Naturheilkunde,
hier kommt der Newsletter für März 2024. Und wieder ist dieser Newsletter auch online zu finden – zum Einen, für Diejenigen von Euch, die Darstellungsprobleme haben und zum Anderen einfach zum übersichtlichen Nachlesen und Verlinken.
Ich habe in den letzten zwei / drei Wochen viel über Akzeptanz nachgedacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir das fast immer benutzen, um auszudrücken, dass wir etwas als negativ empfundenes annehmen (sollen), sowas, wie Verlust von engen Angehörigen, Staus, merkwürdige Gesetze, merkwürdiges Verhalten von Menschen, Krankheit,…). Damit ist dann im Grunde sowas gemeint wie: Das Beste d’raus machen!
Das kann ich, glaube ich, ziemlich gut. Mir ist allerdings aufgefallen, dass es da noch eine andere mögliche Auslegung gibt, bei der ich das Gefühl habe, dass ich darum ringe und nicht nur ich…
Akzeptanz meiner Großartigkeit (während ich das hier schreibe, hab ich gleich das Bedürfnis, das kleiner zu machen, damit ihr mich nicht für eine Angeberin haltet…) und genauso die Akzeptanz der Großartigkeit von jemand anderem. Das finde ich viel viel schwieriger anzunehmen, obwohl es dabei doch nicht sooo schwer sein sollte, das Beste d’raus zu machen. In diesem Sinne: Wir sind grandios! Alle miteinander! (So ist es einfacher … ah, ich arbeite d’ran!)
—
Leider leider gehe ich jetzt nochmal zurück zu der häufiger benutzten Auslegung von Akzeptanz.
Eine Sache, die es zu akzeptieren gilt, ist, dass das Bundesgesundheitsministerium über kurz oder lang das Heilpraktikerrecht reformieren wird. Dabei wäre es gut, wir könnten dem BMG klar machen, das wir doch so, wie wir sind klasse sind und auch die Ausbildung ausreichend und klasse ist und wir so gar nicht gefährlich sind.
Das BMG fragt uns gerade nach unserer Ausbildung und unserer Tätigkeit. Aktuell nur Menschen, die auch in Verbänden sind oder eben in unserem Verein (Gemeinsam starke Heilpraktiker*innen).
Dabei gilt es das Beste daraus zu machen, dass die Fragen ein bisschen sehr realitätsfremd sind. Trotzdem ist es absolut essentiell sich daran zu beteiligen. Wenn ihr in keinem Verband oder Verein seid, dann habt ihr vermutlich keinen link zu der Umfrage bekommen (wenn doch: bitte unbedingt ausfüllen, so gut es geht), dann sprecht mich oder Lars Petersen bitte gerne an, damit wir gucken können, wie ihr Euch auch beteiligen könnt. Die Abgabefrist ist gerade nochmal verlängert worden auf Mitte des Monats, für HP Physios sogar bis Anfang April.
—
Einen hab‘ ich noch…
Karl Lauterbach möchte die Homöopathie als Kassenleistung gestrichen sehen. Dagegen gibt es von der Vereinigung Weil’s hilft eine E-Petition an den Bundestag.
Hier gilt es (meiner Ansicht nach) zu akzeptieren, dass es in der politischen Arbeit wichtig ist, ein Zeichen zu setzen, auch wenn es mich nicht hundertprozentig betrifft. Eine Streichung der Homöopathie als Kassenleistung betrifft ja nur ÄrztInnen und ja nur die Homöopathie, aber… je mehr Menschen diese Petition zeichnen, desto deutlicher ist die Nachricht: Homöopathie und auch alle anderen naturheilkundlichen Verfahren sind wichtig! Deshalb macht bitte gerne auch hier das Beste d’raus und zeichnet mit.
So – jetzt reicht es!
Ihr seid grandios und jetzt …
… los mit den eigentlichen Anliegen des Newsletters.
Auf folgende Veranstaltungen möchte ich Eure besondere Aufmerksamkeit richten….
Findet statt und es sind noch Plätze frei (in der Reihenfolge ihres Erscheinens…):
* | Praxis der TCM zum Thema Abszeße und andere Eiteransammlungen bei Thierno Diall |
* | Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Das Bauchhirn oder das enterische Nervensystem bei Steffi Manschke |
* | Intensivkurs zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung nach der Überprüfung im März |
* | Prüfungsvorbereitung auf Oktober 2024 (da ist noch alles möglich!!!) |
Ganz neu geplant:
* | Rosenwochenende bei Michaela Schikorra als sommerlichen Gruß aus der Phytotherapie (offen für alle) |
* | Soziale Medien – Instagram und Co. bei Sonja Blaß – Medienkompetenz und Marketing vom Feinsten |
Stichtage März (in der Reihenfolge ihrer Dringlichkeit, was die Anmeldung angeht…):
* | Ohrakupunktur am 16./17.März bei Thierno Diall |
* | Grundlagen der Hypnosetherapie ab dem 22. März bei Jörg Dierkes |
* | Medizinische Heilpraktiker Ausbildung am Dienstag Vormittag oder Donnerstag Abend ab 11. bzw. 30. April |
* | TCM: Arzneimitteltherapie – Vertiefung zur Behandlung von Geriatrie bei Thierno Diall am 11. April |
* | Viszerale Osteopathie bei Kian Pourian ab dem 13. April |
Und dann gibt es natürlich noch diese großen oder kleinen Frühbucherrabatte im Februar (auch hier die Reihenfolge, wann die ablaufen):
* | Praxis der Ernährungsberatung zum Thema: Ernährung und Pflege mit Reizdarm bei Steffi Manschke |
* | Sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß-Massage bei Susanne Trübestein |
* | Chiropraktik bei Michael Jankus |
* | Grundausbildung in Klassischer Homöopathie bei Jörg Buschmeier |
Dieser Newsletter informiert über die bis jetzt geplanten Veranstaltungen des nächsten halben Jahres und wird einmal im Monat verschickt werden.
Wer zeitnaher auf dem Laufenden gehalten werden möchte und auch an Frühbucherrabatte und Stichtage erinnert werden möchte, kann uns auf Facebook oder auch bei Instagram folgen oder noch besser sich im Forum der FHS registrieren.
Im Forum kann dann das Unterforum „Neues aus der FHS“ abonniert werden und es kommt mehr oder weniger täglich ein kleiner informativer Schubs.
Im Forum gibt es auch das Medizinrätsel-des-Tages. Dort kann jeden Tag eine medizinische, zumeist ehemalige Prüfungsfrage beantwortet werden. Dabei gibt es bei genügend richtigen Antworten einen 5-Euro-Gutschein, der bei der Buchung von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Wer nicht bis ganz unten lesen möchte:
Liebe Grüße und genießt den Frühling, der sich gerade ranschleicht und alles weicher und fließender macht
Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!
Kerstin Lückemeyer (und Team)
Aktuelle Fortbildungen bis Ende September 2024
Mi. 06.03.24 | Praxis der TCM: Behandlung von Abszessen und anderen Eiterungen |
Do. 07.03.24 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Das Bauchhirn – findet statt – noch Plätze frei |
Sa. 16.03.24 | Beginn: Ohrakupunktur |
Fr. 22.03.24 | Beginn: Hypnosetherapie Grundlagenmodul |
Mi. 10.04.24 | TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung |
Do. 11.04.24 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend |
Sa. 13.04.24 | Beginn: Viszerale Osteopathie |
dito | Beginn: Praxis der Homöopathie zum Thema Behandlung von Heuschnupfen |
Di. 16.04.24 | Beginn: Vom Willen zu Bestehen |
Di. 23.04.24 | Beginn: Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag |
dito | Beginn: Effektive Falllösestrategien für die Überprüfung im Oktober 2024 – Findet statt noch Plätze frei |
Do. 25.04.24 | Beginn: Praxis der Ernährungsberatung zum Thema Ernährung bei Reizdarm |
Di. 30.04.24 | Beginn: Differentialdiagnose für die Überprüfung im Oktober 2024 – Findet statt noch Plätze frei |
Sa. 04.05.24 | Beginn + 1. Wochenende Osteopathie nach Jones |
Sa. 11.05.24 | Beginn: Sanfte Wirbelsäulentherapie nach DORN und BREUSS-Massage – Findet vermutlich statt |
Do. 16.05.24 | Beginn: Chiropraktik – findet ziemlich sicher statt |
dito | Beginn: Praxis der Homöopathie zum Thema Arbeitskreis – Supervision |
Mi. 22.05.24 | Beginn: Naturheilkundliche Ernährungsberatung |
Do. 23.05.24 | Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Abend |
Fr. 24.05.24 | Beginn: Bachblüten |
dito | Beginn: Soziale Medien – Instagram |
Mo. 27.05.24 | Beginn: Homöopathische Grundausbildung bei Jörg Buschmeier |
Di. 28.05.24 | Beginn: Gehirn-gerechtes Lernen am Vormittag |
Fr. 31.05.24 | Beginn: Generative Trance in der Hypnosetherapie |
Mo. 10.06.24 | Beginn: Intensivkurs für die Überprüfung im Oktober 2024 am Montag Abend – Findet statt – nur noch wenige Plätze frei |
Mi. 12.06.24 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Nachmittag – B-Phase |
Fr. 14.06.24 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Vormittag – C-Phase |
dito | Beginn: Biochemie nach Dr. Schüßler |
dito | Beginn: Praxisplanung und Praxisführung |
Mi. 19.06.24 | TCM – Arzneimitteltherapie – Vertiefung |
Sa. 17.08.24 | Beginn: Allgemeine Klinische Untersuchung auf Oktober 2024 – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 21.08.24 | Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM – das Element Erde |
Fr. 23.08.24 | Beginn: EMDR |
Di. 27.08.24 | Quereinstieg in Medizinische Heilpraktikerausbildung am Abend – C-Phase |
Mi. 28.08.24 | Praxis der TCM zum Thema Erkrankungen der Prostata |
Do. 29.08.24 | Beginn: Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur |
Sa. 31.08.24 | Beginn: Injektions- und Infusionstechniken für die Überprüfung im Oktober – Findet statt – noch Plätze frei |
Mi. 04.09.24 | Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM – das Element Holz |
Sa. 07.09.24 | Beginn: Crashkurs Psychiatrie für die Überprüfung im Oktober 2024 |
Mi. 11.09.24 | Beginn: Pulsdiagnose üben |
Sa. 14.09.24 | Beginn: Pharmakologie |
Mi. 18.09.24 | Beginn: Syndromdiagnostik in der TCM – das Element Wasser |
Mi. 25.09.24 | Traditionelle Chinesische Medizin: Supervision |
Sa. 28.09.24 | Beginn: Akute Notfälle in der HP-Praxis auf Oktober 2024 – Findet statt – noch Plätze frei |
Diese Veranstaltungen und viele weitere finden sich im Veranstaltungskalender der FHS
Wir freuen uns über Ihr/Dein Interesse!
Liebe Grüße und genießt den Frühling, der sich gerade ranschleicht und alles weicher und fließender macht
Alles Gute! Passt aufeinander auf und sorgt gut füreinander!
Kerstin Lückemeyer (und Team)