Allgemeine Klinische Untersuchung
Dozentin: Susanne Gerhardt
In diesem praktischen Seminar wird die Klinische Untersuchung von Kopf bis Fuß demonstriert und erläutert. Der Demonstration folgen die Übungsteile und die Besprechung der Befunde.
Das Interesse und die Bereitschaft zum gegenseitigen Üben in einer Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Praktikum.
Die TeilnehmerInnen müssen folgende medizinische Geräte mitbringen: Stethoskop, Blutdruckmessgerät, Reflexhammer, eine kleine Taschenlampe; evtl. ein Otoskop.
Die Seminarzeiten wurden auf zweimal einen ganzen Tag verlängert, um sicher zu stellen, dass es genug Zeit zum Üben gibt. Durch den ständigen Wechsel von Theorie und Praxis ist dies ein abwechslungsreiches Seminar, dass trotz der langen Zeit nicht langweilig oder erschöpfend wird.
Auf zweckmäßige Bekleidung (z. B. kein Body) muss unbedingt geachtet werden!
Die Veranstaltung umfasst 16 Unterrichtstunden.
Für diese Veranstaltung werden klinische Fortbildungspunkte in Höhe der Unterrichtsstunden angerechnet und bei Bedarf bestätigt.
Für die Überprüfung im Oktober 2021:
Hierfür gibt es zwei alternative Wochenenden, bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie zu beiden Terminen können und/oder welcher Ihnen lieber ist.
Termine: | Samstag, 04.09.2021 von 9:30–17:00 Uhr |
Sonntag, 05.09.2021 von 9:30–17.00 Uhr |
oder
Termine: | Samstag, 28.08.2021 von 9:30–17:00 Uhr |
Sonntag, 29.08.2021 von 9:30–17.00 Uhr |
Kosten: | 230,00 € / 218,15 € (E) |
Anzahlung: | 30,00 € (fällig bei Anmeldung) |
Stichtag: | Freitag, 17.08.2021 (Anmeldung) |
Die Anmeldung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung erfolgt am sinnvollsten über das dort zur Verfügung gestellte Formular.
Wiederholung der Veranstaltung mit Susanne Gerhardt:
Samstag/Sonntag 19./20.02.2022; Stichtag: Freitag 04.02.2022
Samstag/Sonntag 24./25.09.2022; Stichtag: Freitag 09.09.2022
Für die Teilnahme an unserer Veranstaltungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Eine (eventuell unvollständige) Zusammenstellung finden sie unter dem Link
Weitere Stichwörter: Körperliche Untersuchung, Fachfortbildung, Fortbildung, Weiterbildung