(Kerstins Senf schon wieder)
Und eigentlich – ihr wisst ja, wie das ist, mit eigentlich – wollte ich den zum Jahresende ausführlich verlängern, aber in echt…Was kann ich schreiben, was nicht schon hundert- bis tausendmal geschrieben worden ist und von klügeren Menschen als mir.
Deshalb…
- Ich zitiere die GEAVB (das sind die Leute mit der Elektroakupunktur nach Voll, die stehen wohl nicht in Verdacht), die schreiben über die mRNA-Impfstoffe:
- mRNA-Impfstoffe
Enthalten im Gegensatz zu herkömmlichen Impfstoffen keine viralen Proteine, sondern nur den Bauplan für die Spike-Proteine. Dieser Bauplan wird in den Ribosomen der Zelle abgelesen und die entsprechenden Spike-Proteine hergestellt. Anschließend werden sie an die Oberfläche der Zelle transportiert und können vom Immunsystem erkannt werden. Der Bauplan für das Spike-Protein wird im Reagenzglas künstlich hergestellt. Damit der Impfstoff in die Körperzellen gelangen kann und nicht sofort wieder abgebaut wird, wird der Impfstoff in eine Hülle aus Lipid-Nanopartikeln (LNP) eingepackt. Die Struktur der LNP bilden Phospholipide mit darin eingelagertem Cholesterin. Die Impfstoffe enthalten verschiedene Salze und Zucker, um die Lösung stabil zu halten. Sie beinhalten keine Hilfsstoffe wie Adjuvantien (Impfverstärker) Die Impfstoffe werden zwar in die Zellen eingeschleust, gelangen aber im Gegensatz zum Vektor-Impfstoff nicht in den Zellkern, wo sich unser Erbgut (DNA) befindet.
Nanopartikel ist nicht gleich Nanopartikel
Bei Nanopartikeln handelt es sich um Materialien, die in einer Dimension kleiner als 100 Nanometer sind, sie kommen mittlerweile in zahlreichen Bereichen zum Einsatz (Kosmetik, Sonnencreme, Sportkleidung, etc.) die größte gesundheitliche Gefahr besteht nach Meinung von Wissenschaftlern im Einatmen von Nanopartikeln. Pharmazeutisch verwendete Nanopartikel (Medikamente, Impfstoffe), weisen zwar eine Größe im Nanometerbereich auf, sie bestehen aber ausschließlich aus für den Körper unschädlichen Substanzen und sind biologisch abbaubar. Nach getaner Arbeit lösen sie sich vollständig auf, sie reichern sich nicht im Körper an.- Diese Impfstoffe, die innerhalb weniger Monate an Milliarden PatientInnen ausgegeben worden sind, sind wohl die am besten beobachtesten Impfstoffe ever und ja, es kommt selten zu richtig schweren und relativ häufig zu deutlich merkbaren, aber kurzfristigen Nebenwirkungen und bei manchen PatientInnen werden Grunderkrankungen aktiviert. Meiner Erfahrung nach lässt sich einiges davon homöopathisch verhindern und/oder alles anschließend erfolgreich homöopathisch behandeln.
- mRNA-Impfstoffe
- Ich verlinke den Bundesverband der Arzneimittelhersteller (die stehen bestimmt nicht in Verdacht, Homöopathiefreunde zu sein).
- Die haben keinen Zusammenhang gefunden zwischen AnhängerInnen von Naturheilverfahren u.a. der Homöopathie und Ungeimpften, also lasst Euch, wie immer und weiterhin von den Medien nicht ins Bockshorn jagen – trefft Eure Entscheidungen aufgrund von Informationen und am liebsten mithilfe von pragmatisch-wissenschaftlichem Denken. Ihr seid auch gute HomöopathInnen, wenn ihr für die Covid-19-Impfung seid!
- Ich zitiere mich selber:
- Seit Monaten verschärft sich die Rhetorik in den Medien, in der Gesellschaft – einfach untereinander. Das gefällt mir nicht!
Wir alle kalkulieren täglich Risiken und gehen Risiken ein, die uns und andere gefährden. Die Corona-Pandemie spitzt dies sehr zu.- Wer Fahrrad fährt, v.a. ohne Helm gefährdet sich und andere.
- Wer gegen Covid19 geimpft ist, kann sich und andere gefährden.
- Wer Auto fährt, gefährdet sich und andere.
- Wer nicht gegen Covid19 geimpft ist, kann sich und andere gefährden.
- Wer konventionelles Fleisch ist, gefährdet sich und andere.
Ich möchte, dass an dieser Schule niemand diskreditiert wird, weder (un-)geimpfte Menschen, noch FahrradfahrerInnen oder AutofahrerInnen und auch keine FleischesserInnen oder wer auch immer.
Meine Position ist bekannt: ich bin eine übergewichtige Frau, die gegen Covid19 geimpft ist, Fahrradfahrerin mit Helm und meist, außer in starken Belastungssituationen, Vegetarierin mit einem Hang zum Veganismus. Und natürlich finde ich, dass eigentlich das alle so machen sollten, vielleicht mal abgesehen vom Übergewicht – das muss irgendwie nicht sein. (Zitat Ende)
- Menschen sind unterschiedlich und haben unterschiedliche Gründe sich impfen zu lassen oder auch nicht. Und, wie es Friedemann Weise in der Heute-Show sang: „ Zwischen schwarz und weiß ist jede Menge unterschiedliches grau…“ (oder so ähnlich, ich finde das nicht einzeln im Netz).
- Seit Monaten verschärft sich die Rhetorik in den Medien, in der Gesellschaft – einfach untereinander. Das gefällt mir nicht!
- Ich verlinke die UNICEF
- Lustigerweise – eventuell, weil die Seite auf deutsch ist, stehen da nur Krankheiten, die auch in Deutschland/Europa relevant sind. Weltweit gibt es, neben den Pocken und eher für Teilgebiete in Südamerika oder Afrika noch die eine oder andere Krankheit, die es auch nicht mehr gibt oder fast nicht mehr. Impfkampagnen retten also Leben und sie sind ein geeignetes Mittel um Pandemien zu beenden oder sogar Krankheiten auszurotten.
Eine meiner Patientinnen kann sich noch an das Erleichterungsgefühl erinnern, als die Polio-Impfungen aufkamen – Jede/r kannte mindestens eine Familie mit eine/r/m Polio-Toten oder -Behinderten.
Natürlich ist Impfen nicht das einzige Mittel, sondern allgemeine Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie gutes Essen und Bewegung an frischer Luft und allgemeine Maßnahmen zur Verkleinerung von Ansteckungsrisiken, wie die AHAL-Regeln, sind als ergänzende Maßnahmen wichtig. Aber ich fürchte… ohne eine gute Impfquote reicht das andere nicht.
- Lustigerweise – eventuell, weil die Seite auf deutsch ist, stehen da nur Krankheiten, die auch in Deutschland/Europa relevant sind. Weltweit gibt es, neben den Pocken und eher für Teilgebiete in Südamerika oder Afrika noch die eine oder andere Krankheit, die es auch nicht mehr gibt oder fast nicht mehr. Impfkampagnen retten also Leben und sie sind ein geeignetes Mittel um Pandemien zu beenden oder sogar Krankheiten auszurotten.
Jetzt wird mir das hier zu lang… da fehlen noch Gedanken zu Impfdurchbrüchen (ärgerliche Realität, aber womöglich etwas viel verlangt, dass es die bei einer total neuen Krankheit nicht gibt), Impfpflichten (Allgemein – bin ich gegen, aber eher emotional und aus Angst vor einer weiteren Spaltung, als gut begründet // für Gesundheitsberufe und besonders für HP – ah, schwieriges Thema, aber…nachvollziehbar und wir wollen Teil der medizinischen Grundversorgung sein – dazu gehören dann Rechte und Pflichten/Gewinne und Kosten) und Omikron und/oder der Übergang von Pandemie zu Endemie (uh – darüber muss ich selber erst noch ne -Weile nachdenken…). Was fehlt kommt bestimmt… bald…
Was auch noch fehlt…
Ich wünsche Euch allen einen wohligen und entspannten Jahresausklang – wir hatten ein schwieriges Jahr – lasst es uns gut beenden und das nächste zu einem besseren Jahr machen.
Alles Liebe und Gute für Euch
Kerstin