Ausbildungsleiterin: Steffi Manschke
Ernährung spielt im Alltag eines jeden eine große Rolle. Die Ernährung ist mit unserer Kultur verbunden und wirkt sich auf unser seelisches und körperliches Wohlbefinden aus. Von ihr hängen Gesundheit, Wohlbefinden, Energie, Vitalität und Stressresistenz ab. Im heutigen schnellen Alltag verliert eine gesunde Mahlzeit oft an Gewicht.
Ernährung kann eine große Rolle zur Stabilisierung der Gesundheit spielen. Die richtige Ernährung ist ein zentrales Thema und auch als TherapeutIn sollten wir in der Lage sein, unabhängige Ratschläge zu geben. Dazu braucht es umfassende Kenntnisse, auch über angebotene Ernährungsformen, um sie beurteilen und einsetzen zu können. Neben den Grundlagen werden in dieser Fortbildung Kriterien zur Wertigkeit von Nahrungsmitteln und verschiedener Ernährungskonzepte erarbeitet. Es gibt eine Einführung in die Praxis der Ernährungsberatung.
Ausbildungsinhalte:
• Grundlagen der Verdauung, Stoffwechselvorgänge
• Ernährungslehre, Zusammensetzung von Lebensmitteln
• Ernährung im sozialen Kontext
• Lebensmittelverarbeitung, Verarbeitungsprozesse, Zusatzstoffe
• Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Nahrungsmitteln
• Ernährungsbedingte Krankheitsbilder
• Grundsätze für gesunde Ernährung
• Ernährungskonzepte im Vergleich
• Ernährungsberatung, Aufbau eines Beratungsgesprächs, Erfahrungsberichte und praktische Übungen
Im Anschluss bietet sich der Aufbaukurs Begleitende Ernährungstherapie bzw. die Termine der Praxis der Ernährungsberatung als Vertiefung an.
Die Ausbildung beginnt am Mittwoch, den 15. April 2026 und findet an 20 Mittwochen in der Zeit von 18:00-21:15 Uhr statt. Sie umfasst 80 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Die Termine im Überblick :
April 2026 | Mittwoch, 15.; 22.; 29. |
Mai 2026 | Mittwoch, 06.; 13.; 20.; 27. |
Juni 2026 | Mittwoch, 03.; 10.; 17.; 24. |
Juli 2026 | Mittwoch, 01. |
August 2026 | Mittwoch, 19.; 26. |
September 2026 | Mittwoch, 02.; 09.; 16.; 23.; 30. |
Oktober 2026 | Mittwoch, 07. |
Kosten: | Gesamtpreis bei Vorauszahlung: 1200,– € bei Frühbuchung bis Mittwoch, 01.10.2025 danach 1.260,– € bei Frühbuchung bis Mittwoch, 07.01.2026 danach 1.320,– €Gesamtpreis bei monatlicher Zahlung 1.244,– € bei Frühbuchung bis Mittwoch, 01.10.2025, also Anzahlung plus 7 monatliche Zahlungen à 162,– € danach 1.314,–€ bei Frühbuchung bis Mittwoch, 07.01.206 , also Anzahlung plus 7 monatliche Zahlungen à 172,– € danach 1370,– €, also Anzahlung plus 6 monatliche Zahlungen à 180,–€ |
Anzahlung: | 110,– € (fällig bei Anmeldung) |
Stichtag: | Mittwoch, den 01.04.2026 (Anmeldung) |
einfach online anmelden
Auch interessant die Praxis der Ernährungsberatung.
Für die Teilnahme an unserer Veranstaltungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Eine (eventuell unvollständige) Zusammenstellung finden sie unter dem Link
Weitere Stichwörter: Ernährung, Ernährungsberater, Ernährungsberaterin, Ernährungsberatungsschule, Diätetik, Diätetikschule, Diät, Stoffwechselkrankheiten, Beratung, Fachausbildung, Fachfortbildung, Weiterbildung