Fortbildungsleiter: Lars Petersen
Diese Veranstaltung wird neu geplant, wenn es InteressentInnen für eine Supervision zu diesem Thema gibt.
Diese Veranstaltung richtet sich an ehemalige TeilnehmerInnen der Fachfortbildung „Mehr Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis“ und dient der Vertiefung der Fallanalyse und Mittelfindung mithilfe der General Analysis von C.M. Boger.
Schwerpunktthemen der Fachfortbildung sind:
- Supervision von Fällen der Teilnehmer*innen
- Vertiefung der Methodik bei der „Zweiten Verschreibung“.
Den richtigen Zeitpunkt zum Wechsel eines Mittels zu erkennen und die bestpassende Folgearznei zu wählen, stellt ebenfalls eine hohe Kunst in der Homöopathie dar. Wir rekapitulieren die Regeln für die Folgeverschreibung und üben die Mittelsuche mit der Bogermethode. Dazu werden vom Dozenten wieder vorab Fälle zur Verfügung gestellt.
Supervisionsfälle mögen beim Dozenten ebenfalls vorab verschriftlicht eingereicht werden.
Die Fortbildung umfasst 8 Unterrichtstunden.
Termin: | Samstag – in Planung, ab 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Kosten: | 112,– € / 106,40 € (E) inkl. Skript |
Anzahlung | 30,– € (fällig bei Anmeldung) |
Stichtag: | Mittwoch, (Anmeldung) |
Auch interessant: Verschreibungssicherheit in der homöopathischen Praxis
Für die Teilnahme an unserer Veranstaltungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Eine (eventuell unvollständige) Zusammenstellung finden sie unter dem Link